Karate - Informationen zur Sportart und Schulen in Deutschland

Karate - Informationen zur Sportart

Karate Historie

Karate ist eine der populärsten Kampfkünste der Welt. Karate ist eine japanische Kampfsportart und enstand vermutlich im 19. Jahrhundert in Okinawa. Der Name bedeutet zu deutsch "leere Hand". Es wurde aus der traditionellen okinawanischen Kampfform sowie chinesischen Kampformen entwickelt. Nach dem zweiten Weltkrieg verbreitete Japan die Kampfkunst unter dem Namen “Karate” in die gesamte Welt.

Karate Stile

Im Karate gibt es 4 große Stilrichtungen: Gojo-Ryu Shito-Ryu Shotokan Wado-Ryu Die 4 populären Stilrichtungen haben sich aus den okinawanischen Stilen Shorei-Ryu (Shōrei-Ryū) und Shorin-Ryu (Shōrin-Ryū) entwickelt, welche auch weiterhin eine weite Verbreitung haben. Diese 6 Stile sind Basis für eine Vielzahl kleinerer Stilrichtungen.

Karate Techniken

Karate verwendet folgende Techniken
  • Schlagtechniken
  • Stoßtechniken
  • Tritttechniken
  • Blocktechniken
  • Fußfegetechniken
  • Hebel und Würfe
  • Würgegriffe
  • Nervenpunkttechniken
Die Verwendung von Waffen kann zusätzlich gelehrt werden, ist aber kein Kernbestandteil des Karate.

Karate - für wen geeignet?

Ringen kann ohne Einschränkungen von Männern, Frauen und Kindern trainiert werden. Zur Leibesertüchigung lassen sich die Formen bis ins hohe Alter praktizieren.

Karate Beispielvideo


Karate Schulen in Deutschland